31. Oktober 2021, 11.15 Uhr
Eröffnung: Uwe Kreitmann
Laudator: Prof. Ludger Honnefelder
Akkordeon: Leo Herzog
31. Oktober 2021, 11.15 Uhr
Eröffnung: Uwe Kreitmann
Laudator: Prof. Ludger Honnefelder
Akkordeon: Leo Herzog
„zufluchtend II“ 200x150cm, Öl auf Leinwand 2020/2021
„zufluchtend“, ist der Titel dieser Ausstellung. Dieser Begriff als Wortschöpfung beschreibt einerseits inhaltlich das Zielhafte beim „auf der Flucht“ sein. Die Zuflucht, das „Refugio“, ein Ort um Schutz zu suchen, zum Innezuhalten. Gerade die 500-jährige Geschichte der Johanniter – die Gründer des Klosters am heutigen Herrenhof als Ausstellungsort – waren die Beschützer der Reisenden. Diese Geschichte hat die Künstlerin fasziniert, sodass sie davon in ihren neuen Arbeiten erzählen möchte. Andererseits beschreibt der Begriff auch die rein räumliche Flucht, der Richtung des Zieles. Solche „Fluchten“ entwickelt die Künstlerin auch in ihrer dreidimensionalen Ölmalerei. Vom Betrachter weg und zu ihm hin. Die neuen Skulpturen verstärken die Bildaussagen.
„Eine Zuflucht suchend“ verbindet die Geschichte des Herrenhofs mit unserer aktuellen Gegenwart. In unserem sozialen Leben als Gemeinschaft – innerhalb der Familie, unserer Stadt, unserem Land und unserer Welt….“
Öffnungszeiten
Samstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonn- Feiertag: 11:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch 18:00 bis 20:00 Uhr
Werke von Dorothée Aschoff sind in die bedeutende Kunstsammlung des Morat-Instituts in Freiburg aufgenommen worden:
Zudem wird die private Sammlung von Dr. Axel Cielinski (1944 – 2015), Gründer und ehemaliger Geschäftsführer der WEPA Apothekenbedarf GmbH, mit Werken von Dorothée Aschoff im Kunstraum am Limes gezeigt:
Titel-Video: Dorothée Aschoff bei der Arbeit an „vielstöckig“ (2020)